massivholz-kat1

Unsere Hölzer

Welcher Tisch passt zu mir?

massivholz-kat2

Allgemeine Holzinformationen

massivholz-kat3

Welches Holz passt zu mir?



massivholz-kat4

Warum Holz?

massivholz-kat5

Welcher Tisch passt zu mir?

massivholz-kat6

Holzspflege



massivholz-kat7

Unsere Untergestelle

massivholz-kat8

Natur & Nachhaltigkeit



Die Natur lebt in unseren Möbeln weiter

Im Laufe der Zeit haben sich Stil und Form von Möbeln kontinuierlich verändert, jedoch vermittelt Holz stets den Ausdruck von Qualität und Eleganz. Der harmonische Einklang von Mensch und Natur hat bei uns einen hohen Stellenwert und äußert sich in unseren Massivholzmöbeln in zeitlos gültiger Formensprache. Unsere Qualitätsmöbel werden auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensstile abgestimmt – mit dem Fokus auf unser Lieblingsmaterial - Holz.

Für weitere Fragen und individuelle Beratung
stehen wir dir gerne zur Verfügung.



Weitere wichtige Entscheidungen sind die Konfigurationsschritte deines Esstisches aus Massivholz, welche du in unserem Tischkonfigurator für dein Möbel einfach auswählen kannst.

Rechteckig

Tischform-Rechteckig

Bootsform

Tischform-Bootsform

Tonnenform

Tischform-Tonnenform

Freiform

Tischform-Freiform

Im Online Tischkonfigurator gibt es Kantenausführungen in verschiedenen Varianten. Unsere Tischkanten werden mit der Zeit im Konfigurator erweitert.

Gerade Kante

Gerade-Kante

45° Kante

45Grad-Kante

70° Kante

Schweizer-Kante

Nach der Auswahl des Untergestells sowie Form der Tischplatte, entscheidest du dich für deine Maße. Doch welche Tischgröße passt?



Je nach Körperkonstitution rechnen wir mit 53 bis 67 cm Platz pro Stuhl und Person. Die Grafiken beziehen sich auf einen durchschnittlichen Platz pro Stuhl von 60 cm.

Bei der Auswahl sollte beachtet werden, wie groß die Stühle sind, die an dem Tisch stehen oder ob sogar eine Bank in Frage kommt. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl einer geeigneten Tischgröße.

Die Plattenstärken unserer Massivholztische sind in Ausführungen von 28 mm und 40 mm Dicke verfügbar. Die dünnere Ausführung ist trotz seines puristischen Erscheinungsbildes sehr stabil und harmoniert mit filigranen und ausgefallenen Untergestellen.


Jedes Modell in unserer Tischübersicht unterscheidet sich im jeweiligen Untergestell. Alle weiteren Eigenschaften können für jedes Tischgestell im Tischkonfigurator individuell gestaltet werden. Unsere Untergestelle gibt es in verschiedenen Materialen wie Stahl, Edelstahl, Holz und in Kombination. In der Zukunft werden wir ebenfalls Tischplatten aus Keramik in unser Sortiment aufnehmen.

28-Plattenstaerke

Tischform

Zuerst wählst du ein Untergestell aus und dann die Plattenform des Tisches. Danach kannst du alle Eigenschaften des Tisches individuell konfigurieren.

Maße

Generell musst du dir zwei wichtige Fragen stellen:

  • Wie groß ist der Raum, in dem der Tisch stehen soll?
  • Wie viele Personen sollen maximal an dem Tisch Platz nehmen können?


Plattenstärke der Tischplatte





Eckenabrundungen



Ansteckplatten & ausziehbare Tische

Optional hast du die Wahl, die Tischecken mit einem Radius zwischen 2 bis 50 mm abzurunden. Aktuell ist die Funktion der Eckenabrundung im Konfiguratior noch nicht möglich. Kontaktiere uns einfach bei Bedarf.

Untergestell

10° Kante

10Grad-Kante

40-Plattenstaerke

Funktion der Ansteckplatten

Holz & Oberfläche

Welche Möglichkeiten bietet der Tisch Konfigurator von rauberg?

Shape

Tischform-Shape

Rustic

Tischform-Rustic

Unsere Möbel werden aus Stahluntergestellen und Tischplatten aus Massivholz gefertigt. Dabei achten wir auf die Umwelt und verwenden nur Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbetrieben aus Europa.

Durch unsere Auswahl an Eichen- und Nussbaumhölzern und der Veredelung des Massivholzes erreichen wir eine Farbpalette von sehr hell bis fast schwarz, wodurch Du die Möglichkeit hast das Design des Massivholztisches an Deine bestehenden Möbel und Raumgestaltung im Online Konfigurator anzupassen.

Runde Kante

Runde-Kante

Shape Kante

Die Tischkante Shape hat eine schwungvolle Ausprägung. Erfahre mehr

Das Tischgestell wird über einen Synchronauszug ausgezogen und die Falteinlage wird ausgeklappt. Anschließend wird das Tischgestell wieder so weit zurückgeschoben, das die Tischerweiterung arretiert wird.

TISCH GUIDE

Nussbaum Premium geölt

Wildeiche natur geölt

Wildeiche bianco geölt

Wildeiche geräuchert geölt

Wildeiche Mooreiche geölt

Eiche Premium natur geölt

Eiche Premium bianco geölt

Eiche Premium geräuchert geölt

Nussbaum Rustikal geölt

Nussbaum Premium geölt

Wildeiche natur geölt

Materialien

Den Liebhabern ist eine langfristige Haltbarkeit des Materials bekannt und die Haptik unverkennbar. Die stilvolle Schönheit von Edelstahl ist mit Worten kaum zu beschreiben. Die matte Oberflächenbehandlung vermittelt eine gleichmäßig gebürstete Oberfläche, wohingegen feinpolierte Oberflächen hochglänzend erscheinen. Untergestelle aus Edelstahl bewirken im wahrsten Sinne des Wortes einen edlen Effekt, indem das Möbelstück einen exklusiven und sehr wertstabilen Feinschliff erhält.

Freiform Kante

Diese exklusive Kante hat abgerundete Ecken und ist unterschnitten. Erfahre mehr

Rohstahl

Rohstahl trifft den aktuellen Zeitgeist und vermittelt einen modernen Industriecharme in jedem Esszimmer. Das stabile Material erzeugt einen optisch schönen Effekt in Kombination mit einer Tischplatte aus Eiche oder Nussbaum Holz..

Edelstahl

Edelstahl weist eine besondere Stabilität und Haltbarkeit auf. Die Optik ist schlicht und zeitos. Die mattierte Oberfläche vermittelt eine leicht gebürstete Struktur. Untergestelle aus Edelstahl bewirken im wahrsten Sinne des Wortes einen edlen Effekt, da das Metall sehr wertvoll ist.

Tischkante

Im Online Tischkonfigurator gibt es Kantenausführungen in verschiedenen Varianten. Nicht alle Kantenprofile sind mit allen Tischformen kombinierbar. Im Konfigurator sind alle möglichen Optionen auswählbar.

Holz & Oberfläche

Unsere Möbel werden aus Stahluntergestellen und Tischplatten aus Massivholz gefertigt. Dabei achten wir auf die Umwelt und verwenden nur Hölzer aus zertifizierten Forstbetrieben.

Tischform

Zuerst wählst du ein Untergestell mit einer Tischplattenform aus. Danach gestaltest du im Tischkonfigurator deinen Tisch.

Welcher Tisch passt zu mir?

Weitere wichtige Entscheidungen sind die Konfigurationsschritte deines Esstisches aus Massivholz, welche du in unserem Tischkonfigurator für dein Massivholztisch einfach auswählen kannst.

Welche Möglichkeiten bietet der Tisch Konfigurator von rauberg?

Du kannst mit unserem Konfigurator Deinen Esstisch in Form, Farbe und Maß bestimmen. Die Tischfläche ist frei konfigurierbar, wenn du dir zuvor ein Untergestell deiner Wahl in der Übersicht Esstische ausgesucht hast. Unsere Produktnamen haben wir so gestaltet, dass z.B. Filigrano = Untergestell und Rechteckig = die Tischplattenform beschreibt. Das bedeutet, dass die Tischform für jedes Untergestell vorausgewählt ist und die restlichen Eigenschaften des Tisches im Tischkonfigurator ausgesucht werden.

Untergestell & Tischbeine

Ein Untergestell ist das Fundament eines Tisches, welches mit einer massiven Holzplatte einen stabilen Massivholztisch darstellt. In unserem Portfolio integrieren wir nur bedachte Ausführungen mit dem Ziel zeitlose, minimalistische und moderne Attribute miteinander zu vereinen.

Materialien

Für hochwertige Tischgestelle verwenden wir ausschließlich sorgfältig ausgewählte Materialien wie z.B. Stahl & Edelstahl. Jedoch sind auch einige Beschläge in unserem Sortiment aus Holz und Stahl kombiniert oder auch vollständig aus Massivholz gefertigt.

Ansteckplatten & ausziehbare Tische

Für einen ausziehbaren Esstisch bieten dir passende Tischverlängerungen in 50 und 60 cm für deinen Massivholztisch an. Suchst du einen Tisch mit integriertem Auszugssystem? Optisch unsichtbare Tischauszüge wie Falteinlagen, Auszugsstege und Synchronauszüge sind bei uns erhältlich. 

Funktion der Ansteckplatten

Funktion der Ansteckplatten

Die Verlängerungsleisten werden an der Haupttischplatte eingeklinkt. Anschließend wird die Ansteckplatte aufgelegt und mit 2 Schrauben arretiert. Die Schrauben haben große Knäufe damit sie sich schnell und einfach von Hand festziehen lassen.

Ausziehbarer Tisch mit Falteinlage

Das Tischgestell wird über einen Synchronauszug ausgezogen und die Falteinlage wird ausgeklappt. Anschließend wird das Tischgestell wieder so weit zurückgeschoben, das die Tischerweiterung arretiert wird.




Lackierung & Pulverbeschichtung

Im Konfigurator kannst du dich auch für eine Pulverbeschichtung oder gewachste Rohstahl Variante entscheiden. Hier sind ein paar Standardbeispiele für Pulverbeschichtungen:

Lackierung & Pulverbeschichtung

schwarz

anthrazit

grau

weiß

Ein beliebte Form für einen Esstisch aus Massivholz. Diese Variante ist zeitlos und klassisch.

An den Ecken abgerundet und von der Mitte des Tisches nach Außen jeweils schmaler verlaufend.

Von Oben wirkt die Tischform wie die Form einer Tonne. Die Tischenden sind im Vergleich zur runden Bootsform gerade.

Die  schwungvolle Kantenausprägung verläuft am Tischende flacher und in der Seite breiter. Das Design ist einzigartig.

Die Tischform Rustic ist eine rustikale Tischplatte. Die Massivholz Bohlen variieren an den Enden des Tisches in der Länge.

Eein besonderes Kantenprofil. An den Kopfenden mit 70° unterschnitten und an den Seiten der Winkel verringert unterschnitten.